1173/25 Usbekistan
Programme
Beschreibung
Diese beeindruckende Reise in einer kleinen Gruppe führt ins Zentrum der alten Seidenstraße - nach Usbekistan zu den Städten aus 1001 Nacht: Khiva, Bukhara, Samarkand und Tashkent. So viele kostbare Schätze und beeindruckende Bauten zeugen von der Blütezeit des Handels über Land und der Verbreitung der Wissenschaften. Ein junger Mann wird uns begleiten und von der Aufbruchstimmung heute im Land und der Suche eines ganzen Volkes nach seiner Identität berichten.
Preis
ab 2 .285,00 Euro pro Person im Doppelzimmer
365,00 Euro Zuschlag Einzelzimmer
Jeder ist herzlich willkommen!
Reiseverlauf
1. Tag - Dienstag, 28.04.2026
Am Nachmittag treffen wir uns im Flughafen Düsseldorf und fliegen mit Turkish Airlines mit Umstieg in Istanbul nach Urgentsch. Ankunft dort am frühen Morgen des
2. Tag - Mittwoch, 29.04.2026
Khiva
Es erwartet und der usbekische Reiseleiter mit einem Bus und wir fahren weiter in die märchenhafte Oasenstadt KHIVA, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Nach dem Einzug ins Hotel und einem Frühstück Zeit zur Erholung. Am frühen Nachmittag dann starten wir zu einem ersten Rundgang durch die ummauerte Altstadt, die einem Freilichtmuseum gleicht. Kunstvoll mit leuchtenden türkisen Kacheln verzierte Moscheen, Medresen und Minarette lassen die ehemalige Pracht der Stadt an der Seidenstraße erahnen. Besonders das Wahrzeichen der Stadt, das unvollendete Minarett Kalta Minor, beeindruckt mit seiner majestätischen Größe. Am Abend laden die Dächer der Stadt dazu ein, den Sonnenuntergang und die liebevoll angestrahlten Monumente zu genießen. Übernachtung in Khiva.
3. Tag - Donnerstag, 30.04.2026
Khiva
Nach dem Frühstück setzen wir die Besichtigung der Stadt fort und besuchen die bedeutenden Medresen, sehen die Freitagsmoschee und den Tasch Hauli, den Palast des Khans mit dem Haremshof. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung um allein durch die Bazare, die engen Lehmgassen und verwinkelten Gassen zu streifen. Übernachtung in Khiva.
4. Tag - Freitag, 01.05.2026
Khiva – Buchara (480 km)
Nach einem zeitigen Frühstück brechen wir auf zur Fahrt durch die Wüsten Kisilkum in Richtung Buchara. Der Weg führt zunächst durch die Ebene des Flusses Amudarja nicht weit von der Grenze zu Turkmenistan. Weiter dann durch manchmal überraschend grüne Wüstenlandschaft. Zeit für interessante und spannende Informationen über das noch junge Usbekistan und seine Geschichte, Kultur und Volksgruppen. Am frühen Abend Einzug ins Hotel in BUCHARA zur dreimaligen Übernachtung.
5. Tag - Samstag, 02.05.2026
Buchara
Den ganzen Tag verbringen wir in der ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gezählten Stadt Buchara. Wir besuchen das Ismail Samani Mausoleum, sehen die Relikte der alten Stadtmauern, das Chashma Ayub Mausoleum und die Bolo Hauz Moschee und kommen zur Festung Ark mit dem ehemaligen Palast des Emirs. Ein Wahrzeichen der Stadt ist die das Eingangstor zur Chor Minor Medrese mit seinen vier Türmen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um durch die lebhaften Bazarstraßen und ehemaligen Karawansereien zu bummeln. Übernachtung in Buchara.
6. Tag - Sonntag, 03.05.2026
Buchara
Nach dem Frühstück Fortsetzung des Stadtspazierganges. Das zweite Wahrzeichen der Stadt ist das Kalon Minarett der gleichnamigen Moschee. Wir sehen verschiedene Medresen, darunter die von Ulubeg erbaute. Im Laufe des Tages erfahren wir viel über die bewegte Geschichte der bedeutenden Station an der Seidenstraße und den großen Timur, dessen Einfluss das Stadtbild geprägt hat. Am Nachmittag Freizeit. Übernachtung in Buchara.
7. Tag - Montag, 04.05.2026
Buchara – Ghijduvan – Samarkand (300 km)
Wir verlassen Buchara und besuchen außerhalb der Stadt den Sitorai Mohi Hosa Palast, die Sommerresidenz des letzten Emirs von Buchara, die westlich geprägt ist. Sein Name bedeutet: „Ort, an dem sich Mond und Sterne begegnen“. Das Keramik-Museum in Ghijduvan präsentiert eine umfangreiche Sammlung von Keramikprodukten, für die Usbekistan berühmt ist. Eine Handwerkerfamilie arbeitet daran in der sechsten Generation. Weiterfahrt nach SAMARKAND zur dreimaligen Übernachtung.
8. Tag - Dienstag, 05.05.2026
Samarkand
Der Höhepunkt der Reise ist sicher der Besuch von Samarkand, einer der ältesten Städte der Welt. Hier werden die Märchen aus 1001 Nacht lebendig. Die Innenstadt wurde 2001 von der UNESCO unter dem Titel Samarkand – Schnittpunkt der Kulturen als Weltkulturerbestätte in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen, unter anderem da Architektur und Stadtbild Meisterwerke islamischer kultureller Kreativität darstellen und Kunst, Architektur sowie Stadtstruktur die wichtigsten Epochen zentralasiatischer kultureller und politischer Geschichte illustrieren. Das Gori Amir Mausoleum beherbergt die Grabstätten von Amir Temur (auch bekannt als Tamerlan), Mitgliedern seiner Familie und hochrangigen Persönlichkeiten aus seinem Umfeld. Der Registan-Platz ist einer der bedeutendsten historischen Orte Mittelasiens. An ihm befinden sich die Ulugbek-Medrese, die Tillakori-Medrese und die Scherdor-Medrese, die zwischen dem 15. und dem 17. Jahrhundert errichtet wurden und zusammen ein herausragendes architektoni-sches Ensemble bilden. Um den Bau der gewaltigen Bibi Khanum Moschee, erbaut von Tamerlan nach erfolgreichen Feldzügen bis nach Syrien, rankt sich bis heute eine romantische Liebesgeschichte. In der Nähe befindet sich der Siab-Bazar, einer der ältesten Märkte der Stadt. Die restliche Zeit des Tages steht zur freien Verfügung. Heute oder morgen Abend wollen wir den Registan-Platz bei Dunkelheit besuchen… Übernachtung in Samarkand.
9. Tag - Mittwoch, 06.05.2025
Shakhirisabz (180 km)
Ein Ausflug führt heute nach Schahr-e Sabs, die geheimnisvolle "Grüne Stadt" und Geburtsort des legendären Herrschers Timur. Allein die Ruinen des Ak Saray (Weißes Schloss), einem einst großartig angelegten Palast, vermitteln noch heute einen überwältigenden Eindruck. Die monumentalen Reste des Eingangsportals mit ihren leuchtend blauen Kacheln lassen nur erahnen, welch gewaltige Dimensionen dieses Bauwerk einst hatte. Dorus Siadat und Dorus Tillavat sind Teil eines großen Denkmalkomplexes mit Moscheen und Medresen. Rückkehr zur Übernachtung nach Samarkand.
10. Tag - Donnerstag, 07.05.2026
Samarkand – Tashkent (300 km)
In der Konighil Papiermanufaktur sehen wir, wie hochwertiges Papier aus der Rinde des Maulbeerbaumes nach samarkandischer Tradition gewonnen wird. Im Ulugh Beg Observatorium begegnen wir dem Enkel Timurs, der sich zeit seines Lebens für die Naturwissenschaften begeisterte. In dem gewaltigen Bau befand sich ein Sextant mi einem Radius von 36 Metern, der genaueste Himmelbeobachtungen zuließ. Am Rande der Siedlung Afrasiab, im Nordosten der Stadt, befindet sich das Grab des Propheten Daniel, welches von Juden, Christen und Muslimen gleichsam verehrt wird. Auf der anderen Seite des Hügels wurde in der Zeit der Timuriden die Shakhi Zindat Nekropole angelegt mit Gräbern von Familienmitgliedern der Herrscher und bedeutsamen Adligen. Am Nachmittag Fahrt mit dem Schnellzug in die heutige Hauptstadt des Landes TASHKENT zur zweimaligen Übernachtung.
11. Tag - Freitag, 08.05.2026
Tashkent
Den letzten Tag unserer Reise verbringen wir in der Hauptstadt des noch jungen Staates Usbekistan. Wir beginnen mit dem Besuch des Kaffal Schaschi Mausoleums, welches sich an den Komplex der Barak Khan Medrese anschließt. Die gewaltige Telyashayakh Moschee war früher die Freitagsmoschee der Stadt und wurde von einem reichen und mildtätigen Händler der Stadt gestiftet und beherbergt den großen Koran des Osman. Unter einem türkisenen Kuppelbau befindet sich der geschichtsträchtige Chorsu Bazar. Er war jahrhundertelang einer der wichtigsten Handelsorte entlang der Seidenstraße. In der modernen Stadt finden wir das Denkmal für Amir Temur, den ‚Großvater‘ der Usbeken, den Unabhängigkeitsplatz und das Denkmal zur Erinnerung an das starke Erdbeben von 1966. Übernachtung in Tashkent.
12. Tag - Samstag, 09.05.2025
Früh stehen wir auf und fahren zum Flughafen. Über Istanbul fliegen wir zurück nach Düsseldorf. Ankunft am späten Nachmittag.
PROGRAMMÄNDERUNGEN BLEIBEN VORBEHALTEN!
Download
Leistungen
- Flug mit Turkish Airlines von Düsseldorf über Istanbul nach Urgentsch
- Rückflug mit Turkish Airlines von Tashkent über Istanbul nach Düsseldorf
- Unterkunft in guten 3*-4* der Mittelklasse
- Halbpension - Frühstück und Mittag- oder Abendessen
- Rundfahrt in landesüblichem klimatisiertem Kleinbus
- Besichtigungen lt. Programm inkl. Eintrittsgeldern
- Qualifizierte deutsche und usbekische Reiseleitung
- Insolvenz- und Reiserücktrittsversicherung
Nicht eingeschlossen
- Zwischenmahlzeiten
- Getränke bei Tisch
- Trinkgelder. Unser Reiseleiter wird zu Beginn der Reise 60,00 Euro zur Bedeckung der Trinkgelder für Busfahrer, lokale Führung sowie Rezeption und Restaurant in den Hotels einsammeln, damit Sie sich nicht weiter darum kümmern müssen.