1151/23 Heiliges Land
Programme
						 
						Beschreibung
Für eine Pfarrgemeinde aus Erfurt in Thüringen dürfen wir diese Reise organisieren. Sie führt uns zunächst nach Jerusalem und weiter nach Bethlehem zum Besuch der Heiligen Stätten. Gerade hier begegnen wir aber auch der heutigen Situation im Land. Entlang des Mittelmeers kommen wir schließlich in den Norden nach Galiläa, wo wir nach der Hektik der größeren Städte die Ruhe und die beeindruckende Landschaft genießen - nicht zuletzt bei einer Bootsfahrt auf dem See Genezareth.
								Preis
ab 2.195,00 EUR pro Person im Doppelzimmer
           650,00 EUR Zuschlag Einzelzimmer
Diese Reise wird für eine geschlossene Gruppe organisiert.
Reiseverlauf
1. Tag - Dienstag, 07.03.2023 
Am Morgen Flug ab Frankfurt/M. mit Lufthansa oder
						Austrian Airlines nach Tel Aviv. Dort werden wir von Guide und Busfahrer
						empfangen und fahren hinauf die die Hl. Stadt JERUSALEM. Wir übernachten zwei Nächte in einem Hotel in der
						Nähe der Altstadtmauern. Je nach Ankunftszeit besteht nach dem Abendessen die
						Möglichkeit zu einem ersten Spaziergang in der Altstadt.
2. Tag - Mittwoch, 08.03.2023
Der Bus bringt uns auf den Ölberg. Nach einem herrlichen Panoramablick über Jerusalem folgen
						wir zu Fuß den Spuren der Passion Jesu: Vater-unser-Kirche, ‘Dominus
						flevit’, Getsemanegarten mit der Nationenkirche, Mariengrabkirche
						und Verratsgrotte. Durch das Stephanstor
						erreichen wir das Gelände des historischen Betesdateiches und die Annakirche, wo wir uns zu einem
						Wortgottesdienst versammeln. In der
						Mittagspause verpflegen wir uns mit einer 'Falafel', pilgern dann über die ‘Via Dolorosa’ - noch heute eine
						lebendige Bazarstraße - bis zur Grabeskirche mit den drei letzten Stationen des
						Kreuzweges und dem Grab Christi. Die verbleibende Zeit eignet sich für den
						privaten Bummel durch den Bazar. Übernachtung in Jerusalem. 
3. Tag - Donnerstag, 09.03.2023
Früh brechen wir auf um den Tempelberg, das Heiligtum der Juden und
						Muslime, in der Jerusalemer Altstadt
						zu besuchen (situationsabhängig). Wir sehen die Westmauer sowie den Felsendom
						und die Al Aqsa-Moschee (Innenbesuch
						nicht möglich). Die Mittagspause verbringen wir im jüdischen Viertel der
						Altstadt. Anschließend spazieren wir über den Zionsberg und besuchen u.a. die Dormitioabtei der deutschen Benediktiner und den Abendmahlssaal. Anschließend fahren wir zur dreimaligen Übernachtung
						nach BETHLEHEM. 
4. Tag - Freitag, 10.03.2023
Der heutige Tag führt uns zu
						einem Höhepunkt im Naturerlebnis: wir fahren in die Judäische Wüste. In herrlicher Landschaft halten wir unser
						Morgengebet, bevor wir zum Georgskloster
						und weiter nach Jericho wandern (ca.
						2,5 Stunden). Wer nicht wandern möchte, fährt mit dem Bus in die älteste
						Oasenstadt der Welt und erwartet die Wanderer dort. Eine etwas längere
						Mittagspause verbringen wir am Toten Meer, wo es auch Gelegenheit
						zu einem Bad gibt.  Anschließend fahren
						wir zur Taufstelle Jesu am Jordan bei Bethanien und kehren zurück nach
						Bethlehem.
5. Tag - Samstag, 11.03.2023
Am Morgen besuchen wir zunächst die Hirtenfelder bevor
						wir in die Hl. Stadt Hebron aufbrechen. Dort finden wir die Patriarchengräber, welche von Juden,
						Christen und Muslimen verehrt werden. Der 2000 Jahre alte Bau ist heute in eine
						Moschee und eine Synagoge aufgeteilt und wurde inzwischen in die Liste des
						UNESCO-Kulturerbes aufgenommen. Die Mittagspause verbringen wir in Bethlehem
						bevor wir die heute orthodoxe Basilika mit der Geburtsgrotte Jesu besuchen.
						Bei dem Besuch einer sozialen Einrichtung im Laufe des Tages erfahren
						wir viel über die schwierige Situation der Menschen in Palästina.       
6. Tag - Sonntag, 12.03.2023
Bevor wir in den Norden des Landes fahren, besuchen
						wir in Jerusalem die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. An der
						Mittelmeerküste finden wir den Berg Karmel, der eng mit dem Propheten
						Elia verbunden ist und einen wunderschönen Blick über die Bucht von Haifa
						bietet. Wir fahren wir weiter in die alte Hafenstadt Akko, die in der Kreuzfahrerzeit eine wichtige Rolle spielte. Noch
						heute hat die Stadt eine große arabische Bevölkerung und gilt als die
						orientalischste Stadt Israels. Zur Übernachtung für die nächsten vier Nächte
						kommen wir zum Gästehaus des Kibbutz NOF GINOSAR in Galiläa am See
						Genezareth. 
7. Tag - Montag, 13.03.2023
Über Kana fahren wir in die arabische Stadt Nazareth.
						In der orthodoxen Gabrielskirche befindet sich eine noch heute nutzbare
						Wasserquelle der Antike. Über dem Haus der Hl. Familie wurde die eindrucksvolle
						franziskanische Basilika errichtet. Nach der Mittagspause besuchen wir
						in Bet Shean die Ruinen der einstigen Dekapolis-Stadt. Am späten
						Nachmittag fahren wir zum Kibbutz Nof Ginosar zurück.  
8. Tag - Dienstag, 14.03.2023
Den heutigen Tag widmen wir den Hl. Stätten unserer christlichen
						Tradition in Galiläa. Mit einem Schiff, den Booten aus der Zeit Jesu
						nachgebaut, fahren wir über den See
						Genezareth und besuchen Kapernaum
						mit seiner eindrucksvollen neuen Kirche über den Ruinen der alten Stadt.
						Anschließend sehen wir die Primatskapelle
						und Tabgha - die Stätte der
						Brotvermehrung. Wir fahren hinauf zum Berg
						der Seligpreisungen und wandern wieder hinunter zum See. 
9. Tag - Mittwoch, 15.03.2023
Heute fahren wir auf die Golanhöhen. Zunächst
						kommen wir zur gewaltigen Felslandschaft bei Cäsarea Philippi. An der beeindruckenden Kreuzfahrerburg Nemrut vorbei führt die Straße durch Drusendörfer hinauf. Von
						oben haben wir einen herrlichen Blick in das Nachbarland Syrien und kommen anschließend über die
						südlichen Golanhöhen zurück zum See und zum letzten Mal nach Nof Ginosar. 
  10. Tag - Donnerstag, 16.03.2023    
In der ehemaligen römischen Provinzhauptstadt Cäsarea Marittima sehen wir u.a. Reste
						einer römischen Wasserleitung, ein restauriertes Theater und die Spuren der Kreuzfahrerfestung.
						Dann gehen die Tage im Heiligen Land mit schönen Erlebnissen langsam zu Ende. Von Tel Aviv aus fliegen wir am Nachmittag mit Umstieg in Wien wieder
						zurück nach Deutschland.
PROGRAMMÄNDERUNGEN AUS WICHTIGEM GRUND BLEIBEN AUSDRÜCKLICH VORBEHALTEN!  
								Download 
								Leistungen
- Flug ab Frankfurt nach Tel Aviv und zurück mit Umstieg in Wien.
- Unterkunft in guten Hotels der Mittelklasse.
- Halbpension – reichhaltiges Frühstück und warmes Essen am Abend – an allen Tagen.
- Alle Transfers und Rundfahrten in Israel und Palästina mit modernem, klimatisiertem Reisebus.
- Besichtigungen lt. Programm einschl. der Eintrittsgelder.
- Qualifizierte örtliche Begleitung und unsere Reiseleitung an allen Tagen.
- Insolvenz- und Reiserücktrittskostenversicherung.
Nicht eingeschlossen: 
- Zwischenmahlzeiten
- Getränke während der Mahlzeiten
- Trinkgelder. Unser Reiseleiter wird zu Beginn der Reise 50,00 Euro zur Bedeckung der Trinkgelder für Fahrer und Guide sowie Rezeption und Restaurant in den Hotels einsammeln, damit Sie sich nicht weiter darum kümmern müssen.
 
 
 
 
